Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kopfschmerzen verstehen und lindern

Inhalt

Über 220 Arten von Kopfschmerzen kennt die internationale Klassifikation. Belastend für den Alltag sind sie alle. Vorübergehende Kopfschmerzen sind oft auf Flüssigkeitsmangel, Bildschirmarbeit oder Stress zurückzuführen und in der Regel harmlos. Chronisch anhaltende Kopfschmerzen oder damit in Beziehung stehende Erkrankungen wie Migräne verlangen hingegen eine angepasste Therapie.

 

Dr. med. Sarah Gößling, Neurologin und Chefärztin am Krankenhaus Saarlouis vom DRK, beleuchtet bei dieser interaktiven Vortragsveranstaltung das Thema Kopfschmerzen von allen Seiten. Sie hilft zu verstehen, welche Arten sich unterscheiden und wann Kopfschmerzen gefährlich sein können. Zudem gibt sie Tipps zur Vorbeugung und Behandlung bestimmter Kopfschmerzarten wie Migräne oder Spannungskopfschmerzen. Begleitet wird Frau Dr. Gößling von Physiotherapeutin B.Sc. Sabina Blug aus dem neurologischen Therapieteam des Krankenhauses, die den Abend mit praktischen Übungen ergänzt. 

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, eine Yoga-Matte und ein Handtuch selbst mitzubringen.

Termin 2025

Di 02.09.2025 SB

 

17:00 - 19:00 Uhr

 

Teilnehmerzahl begrenzt

 

 

Referent/in

Fr. Dr. Gößling 

Fr. Sabina Blug

 

 

Teilnehmerkreis

Ehrenamtler und Mitarbeiter